Nachdem unsere jungen Spielenden bereits alle drei hessischen Meistertitel in ihrer Altersklasse gewinnen konnten, setzten sie nun noch eins drauf:
Jetzt sind sie auch die Gewinner der Deutschen Meisterschaft !

Nachdem unsere jungen Spielenden bereits alle drei hessischen Meistertitel in ihrer Altersklasse gewinnen konnten, setzten sie nun noch eins drauf:
Jetzt sind sie auch die Gewinner der Deutschen Meisterschaft !
Diesen Erfolg hatten wir Anfang des Jahres noch nicht vorhersehen können:
Unsere jungen Spielenden haben alle hessischen Meistertitel der Altersklasse Minimes (jünger als 12 Jahre) mit nach Hause gebracht. Auch wenn unsere Youngster bereits letztes Jahr zeigen konnten, was in ihnen steckt, ist es dieses Jahr wirklich vollständig gelungen. Im Herbst 2022 gewannen sie den ersten Titel als Hessenmeister im Triplette (3:3). Wir berichtete dazu hier: Bericht.
Dieses Jahr ging es dann am 26. Mai mit den Hessischen Jugend Meisterschaften los. Es wurde in Östrich-Winkel der Titel im Tête-à-Tête (1:1) ausgespielt. Hier konnten wir nicht nur den 1. Platz (Sharjeel) sondern auch den 3. Platz (Theo) belegen .
Bereits am 11. Juni ging es mit den Meisterschaften im Doublette (2:2) in Dieburg weiter. Auch hier konnten wir den 1 Platz (Sharjeel / Theo) und zusätzlich den 3. Platz (Raheel mit Laura aus Geinsheim) erreichen.
Der krönenden Abschluss dieser hessischen Meistertitel-Serie konnten unser Jungspielenden dann hier bei uns in Bad König erreichen: Am 03. September wurden die hessischen Meister im Triplette (3:3), der Königsdisziplin im Boule, ausgespielt. Hier konnten unser drei Meister (Raheel / Theo / Sharjeel) nicht nur erfolgreich ihren Vorjahrestitel verteidigen. Sie machten es auch überaus bravourös indem sie auch noch 2 Team der nächsthöheren Altersklasse besiegen konnten.
Leider wird dieses Siegerteam nicht mehr in dieser Form antreten können, da zwei der drei in der nächst höheren Altersklasse antreten werden. Aber auch in dieser Klasse wird in 2024 wieder ein 3er-Team aus Bad Königer Jungspielenden (der 3. im Bunde, Asheel, wartet bereits auf sie) sich gegen eine noch stärkere Konkurrenz hoffentlich erfolgreich beweisen dürfen.
Und wie geht es mit den jüngsten Spielenden weiter. Hier suchen wir noch Mitspielende unter 12 Jahren, die auch noch diesen tollen Sport im Spiel und Wettkampf erleben wollen.
War dies das Saisonende für die Boule-Jugend? Nein, am 16./17. September findet in Rüsselsheim noch die Deutsche Jugendmeisterschaft im Pétanque statt. Wir werden wieder berichten.
Am 07.09.2023 um 15:00 Uhr auf der Boulebahn am Minigolf im Kurpark bieten wir zum 4. und letzten Mal für dieses Jahr Boule speziell für Kinder an.
Diese Events sind für alle Kinder ab dem Grundschulalter geeignet. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Wir werden uns dabei spielerisch dem Boule nähern und nebenbei die Gemeinsamkeit unabhängig von Herkunft, sozialem Status oder körperlicher Fähigkeiten praktizieren.
Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne weitere Verpflichtungen, aber eine Voranmeldung zur besseren Planung ist wünschenswert. Zur Anmeldung reicht ein Anruf an 06063/913747, eine E-Mail an
Am 26.08.2023 um 13:30 Uhr ist der Startpfiff zur ersten Turnierserie des Pétanque-Sport Bad König e.V. speziell für Freizeit-Spielerinnen und -Spieler. Diese Turniere finden jährlich statt und sind der ideale Treffpunkt für alle Freizeitspielenden im Odenwald. Hier geht es allen nur um den Spaß am Spiel in fröhlicher Gesellschaft.
Für das leibliche Wohl wird dann gut gesorgt sein: Mit Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken braucht niemand hungrig oder durstig Kugeln werfen. Und damit es auch nicht zu lange dauert, wird jede Runde zeitlich begrenzt. Lange Wartezeiten auf das Ende anderer Partien sind damit nicht zu erwarten. Je nach Teilnehmendenzahl sind 3 oder 4 Runden vorgesehen. Ein schöner Boule-Nachmittag ist praktisch garantiert.
Das Mitmachen soll sich natürlich auch lohnen. Daher wird von jedem Erwachsenen (Kinder/Jugendliche sind frei) eine geringe Startgebühr von 3,00 € erhoben, die aber zu 100% wieder auf die vorderen Plätze ausgeschüttet wird. Es macht also Sinn, immer bis zur letzten Runde dabei zu sein.
Der Spielmodus ist Supermêlée. Das bedeutet, dass vor jeder Runde Teamzusammensetzungen neu ausgelost werden. Somit ist sichergestellt, dass in jeder Runde immer mit und gegen Andere gespielt wird. Das verspricht abwechslungsreiche Partien und immer was Neues. Selbst versierte Spieler oder Spielerinnen können durch diesen speziellen Freizeitturnier-Modus keine Siege für sich pachten. Es müssen somit vorher auch keine Teams anfahren, es werden immer Einzelspielende registriert. Dabei sollten bis 13:00 Uhr alle Teilnehmenden angemeldet sein.
Boule ist gelebte Integration auf allen Gesellschaftsebenen. Deshalb können und sollten daher wirklich alle mitmachen. Deshalb sind natürlich auch Lizenzspielende an diesem Turnier zugelassen. Allerdings erhalten Lizenzspielende ab 16 Jahre oder älter weder Preise oder Pokale noch einen Platz in der Rangliste. Dies bleibt den Freizeitspielenden vorbehalten. Damit ergibt sich noch ein weiterer Vorteil für Freizeitspielende: Man kann sich ohne Vorbehalte auch noch was von erfahreneren Spielerinnen und Spielern abschauen oder auch gleich fachliche Fragen stellen.
Und keine Angst, es kommt nicht auf das Können sondern nur auf die Freude am Spiel an. Wir stehen zudem mit vielen erfahrenden Helfenden allen Spielerinnen und Spielern helfend zur Seite.