Früher gingen wir vermutlich etwas unbeschwerter mit Ankündigungen um. In der Zwischenzeit sind wir da etwas vorsichtiger geworden. Unsere letzte Vorankündigung an dieser Stelle war am 23. Januar 2020. Nun trauen wir uns aber trotzdem einen Blick in das neue Jahr 2023, auch wenn wir diesmal leider kleinere Brötchen backen als noch vor 3 Jahren.
Wie soll denn nun unser Jahr nach Möglichkeit aussehen incl. 1. Update?
Am 01.10.2022 ist es soweit: Wir richten wieder ein Turnier speziell für die Jugend bei uns in Bad König aus. Es ist wie letztes Jahr ein Turnier der besonderen Art. Die teilnehmenden Teams werden jeweils durch ein Kind/Jugendlichen und einen Erwachsenen gebildet. Das verspricht nicht nur viel Spielspaß sondern auch spannende, sportliche Begegnungen. Es messen sich nicht nur erfahrende Alte zusammen mit ungeübten Jungen sondern auch top fitte Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern oder Großeltern als blutige Anfänger, die möglicherweise zum ersten Mal ein Turnier spielen. So ist es nicht nur ein ideales Einsteigerturnier für junge Anfänger und Anfängerinnen, sondern auch so manch Erwachsener findet damit einen ersten Einstieg in das Boulespiel. Auch wenn die Chancen, wie immer im Sport, nicht immer gleichverteilt sein mögen, ist es der Spaß aber sehr wohl. Egal ob gewonnen oder verloren, die lachenden, freudigen Gesichter werden überall da sein.
Abschlussturnier PETITgrandPRIX de Hessen am 01.10.2022 in Bad König
Es sind alle Interessierten eingeladen mitzumachen. Meldet Euch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an. Für Fragen und weitere Infos stehen wir als Verein gerne zur Verfügung: 06063/913747.
Insbesondere freuen wir uns natürlich auch über viele Besucher und Gäste.
Am 04. September traf sich die hessische Boule-Jugend im Rüsselsheimer Ostpark zum Kräftemessen im Pétanque-Sport. Im Pétanque-Sport werden Jugendmeisterschaften hauptsächlich in drei Teamformationen Einzel (Tête-à-Tête), Doppel (Doublette) und Dreier (Triplette) ausgetragen. In Rüsselsheim ging es um die Meisterschaft im Triplette, der Königsdisziplin im Pétanque-Sport.
In der Triplette-Formation sind die Variationsmöglichkeiten aufgrund der guten Ergänzung der unterschiedlichen Quaraktäre der Spielenden besonders vielfältig. Alle Spielenden haben dabei immer eine Rolle im Team. Es gibt somit Spezialisten für das Legen einer Kugel auf den gewünschten Zielpunkt (Pointeur), Präzisionsschützen für das Entfernen unerwünschter gegnerischer Kugeln (Tireur) und Spielende, die besonders komplexe Aufgaben meistern sollen, die dann also sowohl legen als auch schießen können (Millieu).
Genau in dieser Triplette-Formation konnten also unsere Jungspielenden in der Altersklasse Minimes überzeugen. Beim Boule finden Jugendmeisterschaften in drei Altersklassen statt: Minimes sind bis max. 11 Jahre alt, Cadets sind max. 15 Jahre und Juniors max. 17 Jahre alt. Unsere Minimes konnten sich in einem gemischten Wettkampffeld, in der auch die nächste Altersklasse Cadets integriert war, sogar gegen diese ältere Sportlerinnen und Sportler durchsetzen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite. Wir verwenden keine Tracking Cookies!
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.