Alle Mannschaften beim JLM 30.04./01.05.2022 (Foto: Abdullah Ali)
Bad König stand am 30.04./01.05.22 für 2 Tage im Mittelpunkt der Welt der deutschen Pétanque-Jugend. Aus 8 der 10 deutschen Landesverbände traten Spielerinnen und Spieler der jeweiligen Landeskader in 3 Altersklassen zum 20. Jugendländermasters an. Die Altersklassen teilen sich auf in Cadets (12-15 Jahre), Juniors (16-18 Jahre) und Espoirs (18-23 Jahre). Dabei waren folgende Pétanque-Verbände vertreten: Baden-Württemberg (alle Altersklassen), Bayern (alle Altersklassen), Berlin (Espoirs), Hessen (alle Altersklassen), Niedersachsen (Espoirs), Nordrhein-Westfalen (Juniors und Espoirs), Rheinland-Pfalz (alle Altersklassen) und Saarland (Espoirs).
Was am Samstag erst noch mit leider hoher Luftfeuchtigkeit also Nieselregen mit sehr unangenehm kalten Temperaturen begann (heißer Tee wärmte dabei sowohl von innen als auch die Hände), wurde am Sonntag mit sonnigen Wetter belohnt, das dann auch zu den stets sonnigen Gemüt der jungen Sportlerinnen und Sportler besonders gut passte. Spiele, die es mit jedem Thriller sowohl an Spannung als auch Spieldauer aufnehmen konnten, fesselten nicht nur die Coaches und begleitendenen Eltern sondern auch die doch recht vielen Zuschauer aus der Region, für die es ein wahrer Genuss war, den technisch guten Wurfstil, das tolle Teamplay, eine beeindruckende Fairness und den herzlichen Umgang aller Teams miteinander zu beobachten. Von der Boule-Jugend können sich viele Boule-Senioren was abschauen. Es ist einfach toll, trotz ernsthafter, spannender und anstrengender Wettkämpfe immer die gute Laune zu sehen und zu spüren; das gibt es nur beim Boule und besonders beim Nachwuchs!
Die internationale Boule-Szene durfte dabei auch zuschauen, denn aus jeder der bis zu 7 Runden wurde jeweils eine Begegnung im Internet live gestreamt.