… hatten die Teilnehmer am 1. Petanque-Turnier der Städte-Partnerschaft Bad König - Argentat. 44 Teilnehmer wanderten am Vormittag des 02. August zum Boulespielen nach Nieder-Ninzig. Bei schönstem Wetter waren alle nach einer kleinen Verschnaufpause auf den Tag gespannt.
Kurzeinführung zum Turnierablauf (Fotograf: Hans Müller)
Auch auf Hartplätzen kann anspruchsvolles Boule gespielt werden ...
Als wahre Hitzeschlachten entpuppten sich die Boule-Wettkämpfe am ersten Juni-Wochenende in Nieder-Kinzig. Am Samstag maßen mehr als 150 hessische Sportlerinnen und Sportler am 2. Liga-Wochenende ihre Fähigkeiten im Präzisionsport Pétanque. Es waren sowohl die 2. hessische Liga A als auch die 4. hessische Liga Mitte-Süd anwesend. Dazu wurde nicht nur das schöne Boulodrome eingesetzt, sondern auch das bestehenden Handballfeld temporär in 19 Wettkampfbahnen (siehe Bild) verwandelt, damit alle 18 Mannschaften mit zusammen mehr als 150 Sportlern gleichzeitig gegeneinander antreten können. Von den dann maximal möglichen 32 Spielfeldern wurden auch 27 Bahnen gleichzeitig belegt.
Die Hitze verschärfte die Wettkampfbedingungen an beiden Tagen jeweils zunehmend im Tagesverlauf.
Es steht erneut ein großes Sportwochenende auf unserem Boulodrome im Sportpark Nieder-Kinzig an.
Nachdem wir erst Anfang September letzten Jahres und Boulodrome mit einem Ligatag und einem Qualifikationsturnier eröffneten, legen wir dieses Jahr noch was drauf: Am Samstag den 01.06.2019 um 10:00 Uhr wird der Startschuss zum zweiten Ligasamstag der Saison gegeben. Nur diesmal finden nicht nur die Wettkämpfe der Liga, in der wir auch als Verein spielen (4. hesssiche Liga Mitte-Süd), sondern zusätzlich noch die Wettkämpfe der 2. hessischen Liga A statt. Wir erwarten daher auch doppekt so viele Sportlerinnen und Sportler, also ca. 150 Personen um diesen Wettkampftag zu bestreiten.
Am Sonntag, den 02.06.2019 geht es aber sofort spannend weiter: Die Qualifikation der hessischen Senioren (ab 18 Jahre) zur Deutschen Meisterschaft Triplette findet diesmal bei uns statt. Auch am zweiten Tag erwarten wir ca 150 Spielerinnen und Spieler (also ca. 50 Teams).
Wir möchten diese beiden Sport-Events nutzen, um unseren Sport allen interessierten Bürgern näher zu bringen. Daher sind an beiden Tagen Besucher bei freiem Eintritt herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl aller Gäste ist bestens mit belegten Brötchen, Kaffee und Kuchen, warmen Speisen auch vom Grill und Salaten sowie einer reichhaltigen Auswahl an Kaltgetränken gesorgt. Der Pétanque-Sport Bad König e.V. freut sich auf Ihren Besuch.
Mit viel Regen, und während der Anfahrt zum Ostpark in Rüsselsheim auch noch Schnee, starteten wir mit 6 Spielerinnen und Spielern in den ersten Ligatag der Saison. Wir hatten auf Ersatzspieler verzichtet, um bei diesem nass-kalten Wetter Wartezeiten für unser Spieler zu minimieren. Dem miserablen Wetter ist auch unserer Verzicht auf Bildmaterial geschuldet.
Bezogen auf den Start der letzten Saison hatten wir einige Änderungen in der Startaufstellung unserer Mannschaft vorgenommen. Insbesondere konnten wir jetzt auch gleich unseren beiden Jugendspieler Nico Mey und Jan-Niklas Funk fest einbinden. Aus unseren regelmäßigen Techniktrainings und Trainingspielen hat sich eine Mannschaftskonstellation herauskristallisiert, die doch einige Hoffnung auf gute Spiele in uns erweckte. Auch unsere Generalprobe am 1.Mai während eines großen Turniers mit 80 Mannschaften am gleichen Ort ließ erwarten, dass wir für den 1. Ligatag gut gerüstet seien.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite. Wir verwenden keine Tracking Cookies!
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.